Kino-Sonntag I Blue Hour

Kategorie: Kino

Die Forststudentin Anja verschlägt es ausgerechnet an jenen Ort in der Oberpfalz, wo sie einst im Alter von elf Jahren mit ihren Eltern Urlaub machte und wo ihr Vater spurlos verschwand. Als kurz nach ihrer Ankunft ein Mord geschieht, erregt Anjas Verdacht, die Tat könnte etwas mit dem Verschwinden ihres Vaters zu tun haben, Misstrauen im Dorf. Und als sich dann noch herausstellt, dass die Studentin die Zeichen des Waldes lesen kann, entfesselt sie damit Kräfte, die zu allem bereit sind.

Saralisa Volms Debütfilm ist ein spannender und atmosphärisch sehr dichter Thriller, bei dem Verdrängung und Schuld innerhalb einer verschworenen Gemeinschaft eine zentrale Rolle spielen.

Im Rahmen des Festivals des neuen Heimatfilms wird dieser Film zur Blue Hour gezeigt.

Im Eintrittspreis ist ein Long Drink/Cocktail und Knabbergebäck enthalten.

FSK 12, 90 min.

FREIE PLATZWAHL!

 

 

30. April 2023
Sonntag | 18:00 Uhr
Der Schauspieler August Zirner hält eine Jagdwaffe direkt in die Kamera.

Informationen

Datum: 30.04.2023
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr

Preis: 10,00 €

Veranstalter:
Kreisstadt Altötting

KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING
Zuccalliplatz 1
84503 Altötting

Weitere Informationen


Bitte erkundigen Sie sich vor dem Ticketkauf nach dem Angebot einer Ermässigung. Für diese Veranstaltung werden spezielle Preise für Kinder bis 14 Jahren, Schüler, Studenten und Schwerbehinderte sowie Inhaber der Bayerischen Ehrenamtskarte und Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes angeboten. Eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich.
Für angemeldete Rollstuhlfahrer stehen reservierte Sitz- oder Standplätze zur Verfügung. Tickets für Schwerbehinderte mit dem Vermerk „B“ im Ausweis erhalten einen Rabatt von 50%. Die Begleitperson eines Schwerbehinderten hat freien Eintritt. Diese Tickets sind nur bei der Bürger-/Touristinformation der Stadt Altötting erhältlich.
Für angemeldete Rollstuhlfahrer stehen dann reservierte Sitz- oder Standplätze zur Verfügung.
Der Einlass findet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung statt.
Die Abendkasse öffnet ebenfalls eine Stunde vorab.
IM EINTRITTSPREIS IST EIN LONG DRINK / COCKTAIL UND KNABBEREIEN ENTHALTEN.


Die besten Tipps

Weitere Veranstaltungs-Highlights

22.04.23
Lehrling der Zeit

Der Dokumentarfilm verbindet das Schicksal einer Bauernfamilie der Nachkriegszeit mit dem eines jungen Kochs in der heutigen Zeit.

Preis: 100,00 €

24.04.23
Biennale Bavaria International

Wo oder auch was ist Heimat? Das Festival des neuen Heimatfilms möchte sich mit dieser Fragestellung intensiv beschäftigen.

Preis: 8,50 - 12,50 €

24.04.23
Orkester

Orkester ist eine herrliche Tragikkomödie über Nachbarn, die in fünf Geschichten von Begegnungen zwischen Einheimischen und Fremden erzählt.

Preis: 9,50 €

24.04.23
Drei Winter

Mit ungewöhnlichen Bildkompositionen erzählt dieser neue Heimatfilm die ungewöhnliche Geschichte von Anna und Marco, dem Fremden im Dorf.

Preis: 9,50 €

25.04.23
Liebe, D-Mark und Tod

In seinem beschwingten, heiteren wie traurigen Film lässt der Regisseur 60 Jahre deutsch-türkischer Musikgeschichte Revue passieren.

Preis: 9,50 €

25.04.23
Hive

Von finanziellen Sorgen geplant ergreift Fahrije nach dem Verschwinden ihres Ehemanns seit dem Kosovo Krieg selbst Initiative!

Preis: 9,50 €

26.04.23
Der Kapellplatz, mein Opa und die U2

Ganz zufällig oder vielleicht doch unterbewusst, hat sich der Kapellplatz wiederholt in das filmische Werk von Marcel Seehuber geschlichen.

Preis: 12,50 €

27.04.23
Alpenland

Jeder und jede hat sofort Bilder im Kopf, wenn es um die einmalige Naturlandschaft der Alpen geht. Doch die Idylle bekommt langsam Risse.

Preis: 9,50 €

27.04.23
Der Bauer und der Bobo

Wäre dieser Film nicht wahr, müsste man ihn wohl als ein modernes Märchen bezeichnen. Wenn ein Streit der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ist.

Preis: 9,50 €

28.04.23
G´schichter & Geschichte

Zum Heimatfilmfestival haben wir für Sie ein interessantes Paket mit Film, Stadtführung und Preisverleihung geschnürt - Heimat einmal anders erleben!

Preis: 45,00 €

28.04.23
One in a million

Zwei Mädchen leben auf verschiedenen Kontinenten und sind nur verbunden durch die sozialen Medien. Trotz der Entfernung gibt es vieles, das sie eint…

Preis: 9,50 €

28.04.23
Wer gräbt den Bestatter ein

Als die älteste lebende Frau in Deutschland verstirbt wittern zwei rivalisierenden Ortschaften Ruhm und pilgernde Touristenscharen.

Preis: 9,50 €

29.04.23
Preisverleihung

Schnuppern Sie Hollywood-Flair, wenn der Filmpreis Saphira zur Biennale Bavaria International, dem Heimatfilmfestival, vergeben wird.

Preis: 25,00 €

30.04.23
Kino-Sonntag I Matinée

Wo oder auch was ist Heimat? Der Mannheimer Musiker David Julian Kirchner geht dieser Frage in einer dokumentarischen TV-Serie auf den Grund.

Preis: 10,00 €

30.04.23
Kino-Sonntag I Seniorenfilm

Wo oder auch was ist Heimat? Der junge Elias erlebt in den Bergen des Zillertals zum ersten Mal ein seinem Leben Freiheit und Unabhängigkeit.

Preis: 5,00 €

30.04.23
Kino-Sonntag I Blue Hour

Wo oder auch was ist Heimat? Eine junge Frau stößt auf eine alte Familientragödie in einer verschworenen Gemeinschaft und entfesselt ungeahnte Kräfte.

Preis: 10,00 €