Wer hat Angst vor Braunau?
Warum ist in Österreich noch nie ein Film über Hitlers Geburtsort und Haus gedreht worden? Diese Frage stellte sich der Regisseur Günter Schwaiger, als er 2018 mit der Arbeit an diesem Film begann. Kurz zuvor war das Haus von der Republik Österreich enteignet worden. Fünf Jahre lang begleitet der Regisseur die spannenden Entwicklungen rund um die Nachnutzung von Hitlers Geburtshaus mit seinem individuellen Blick. Vom Hinterfragen des Klischees der „braunen Stadt“ bis hin zu überraschenden und empörenden Entdeckungen führt ihn schließlich sein Weg in die eigene Familiengeschichte…
Günter Schwaigers sehr persönlicher Film wurde beim Filmfestival in Freistadt mit dem Publikumspreis ausgezeichnet und erhielt den Franz-Grabner-Preis als bester Kinodokumentarfilm.
FSK: nicht geprüft
Dauer: 99 min.
Regie: Günter Schwaiger
Donnerstag | 20:00 Uhr

Informationen
Nächster Termin: 08.05.2025Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 23:00 Uhr
Preis: 7,50 - 9,50 €
Veranstalter:
Int. Festival des Neuen Heimatfilms e.V.
KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING
Zuccalliplatz 1
84503 Altötting
Weitere Informationen
Die Tickets sind via Reservix oder direkt an der Bürger-/Touristinformation im Rathaus Altötting erhältlich. Am Veranstaltungstag gibt es die Tickets auch an der Abendkasse, die eine Stunde vor Filmbeginn öffnet. Der Einlass findet auch eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung statt.
Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Schüler:innen, Student:innen, Schwerbehinderte Menschen, Rollstuhlfahrer:innen, Rentner, Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes sowie Arbeitslose. Eine nachträgliche Rabattierung ist nicht möglich.
Für angemeldete Rollstuhlfahrer stehen reservierte Sitz- oder Standplätze zur Verfügung.
Schwerbehinderte Personen mit dem Vermerk „B“ im Ausweis erhalten einen Rabatt. Die Begleitperson eines Schwerbehinderten hat freien Eintritt. Diese Tickets sind nur bei der Bürger-/Touristinformation der Stadt Altötting erhältlich.
Der Gruppenpreis gilt für Personengruppen ab 10 Personen pro Person.
Bildergalerie
