Altötting entscheidet sich für Lichtgeschwindigkeit: Deutsche GigaNetz GmbH plant Glasfasernetz!
ZUSATZVORSTELLUNG
Das Chiemsee-Kasperltheater kommt mit "Kasperl & das Osterchaos" nach Altötting
Das Chiemsee-Kasperltheater kommt mit "Kasperl & das Osterchaos" nach Altötting
Die Gute-Laune-Konzert-Party der Donikkl Crew ist vollgepackt mit Kindermusik zum Mitsingen, Mittanzen und Mitlachen.
Die Blutspende in Altötting findet im KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING statt.
Erzbischof Georg Gänswein stellt in Altötting sein neues Buch vor: „Nichts als die Wahrheit“.
Eine musikalische Lesung über die berüchtigte Betrügerin Adele Spitzeder, die in Bayern im 19. Jahrhundert fast einen Staatsbankrott auslöste.
Die Stadtratssitzung der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Der Dokumentarfilm verbindet das Schicksal einer Bauernfamilie der Nachkriegszeit mit dem eines jungen Kochs in der heutigen Zeit.
Die Musikkapelle Altötting e.V. lädt wieder einmal zum Jahreskonzert mit einem unterhaltsamen Programm ein. Der Eintritt ist frei!
Wo oder auch was ist Heimat? Das Festival des neuen Heimatfilms möchte sich mit dieser Fragestellung intensiv beschäftigen.
Orkester ist eine herrliche Tragikkomödie über Nachbarn, die in fünf Geschichten von Begegnungen zwischen Einheimischen und Fremden erzählt.
Mit ungewöhnlichen Bildkompositionen erzählt dieser neue Heimatfilm die ungewöhnliche Geschichte von Anna und Marco, dem Fremden im Dorf.
In seinem beschwingten, heiteren wie traurigen Film lässt der Regisseur 60 Jahre deutsch-türkischer Musikgeschichte Revue passieren.
Von finanziellen Sorgen geplant ergreift Fahrije nach dem Verschwinden ihres Ehemanns seit dem Kosovo Krieg selbst Initiative!
Der Planungs- und Umweltausschuss der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Ganz zufällig oder vielleicht doch unterbewusst, hat sich der Kapellplatz wiederholt in das filmische Werk von Marcel Seehuber geschlichen.
Jeder und jede hat sofort Bilder im Kopf, wenn es um die einmalige Naturlandschaft der Alpen geht. Doch die Idylle bekommt langsam Risse.
Wäre dieser Film nicht wahr, müsste man ihn wohl als ein modernes Märchen bezeichnen. Wenn ein Streit der Beginn einer wunderbaren Freundschaft ist.
Zum Heimatfilmfestival haben wir für Sie ein interessantes Paket mit Film, Stadtführung und Preisverleihung geschnürt - Heimat einmal anders erleben!
Zwei Mädchen leben auf verschiedenen Kontinenten und sind nur verbunden durch die sozialen Medien. Trotz der Entfernung gibt es vieles, das sie eint…
Als die älteste lebende Frau in Deutschland verstirbt wittern zwei rivalisierenden Ortschaften Ruhm und pilgernde Touristenscharen.
Schnuppern Sie Hollywood-Flair, wenn der Filmpreis Saphira zur Biennale Bavaria International, dem Heimatfilmfestival, vergeben wird.
Wo oder auch was ist Heimat? Der Mannheimer Musiker David Julian Kirchner geht dieser Frage in einer dokumentarischen TV-Serie auf den Grund.
Wo oder auch was ist Heimat? Der junge Elias erlebt in den Bergen des Zillertals zum ersten Mal ein seinem Leben Freiheit und Unabhängigkeit.
Wo oder auch was ist Heimat? Eine junge Frau stößt auf eine alte Familientragödie in einer verschworenen Gemeinschaft und entfesselt ungeahnte Kräfte.
Michael Mittermeier kommt mit seinem neuen Programm #13 auf Tour.
Die Stadtratssitzung der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Der Planungs- und Umweltausschuss der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Die Stadtratssitzung der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Der erfolgreiche BAYERN 3 True Crime Podcast live on Tour!
Der Planungs- und Umweltausschuss der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Die Stadtratssitzung der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Der Planungs- und Umweltausschuss der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Die Stadtratssitzung der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Der Planungs- und Umweltausschuss der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Der traditionelle Seniorentag der Kreisstadt Altötting findet auch im Herbst 2023 wieder statt.
Die Stadtratssitzung der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Die meinZuhause! ist die Messe für die neuesten Trends und Innovationen aus den Bereichen Bauen, Sanieren und Wohnen.
Der Planungs- und Umweltausschuss der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Beim Kinderkleiderbasar der Kindertagesstätte Regenbogen wird nicht nur Baby- und Kinderkleidung sondern auch Spielsachen oder Bücher verkauft.
Stefan Mross präsentiert seine erste eigene Konzerttournee „Immer wieder Schlager“!
„Alles wie verhext!“ - Das Musical für die ganze Familie Ein hexischer Spaß für alle Generationen!
Das Herbert Pixner Projekt präsentiert Songs voller Leichtigkeit, Herzblut und in einem kongenialen Zusammenspiel.
Die große Jubiläumstour 2023 - 10 Jahre BR-Brettl-Spitzen! Ein Feuerwerk der Unterhaltungskunst und das natürlich in Starbesetzung!
Die Stadtratssitzung der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Der Planungs- und Umweltausschuss der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Die Stadtratssitzung der Kreisstadt Altötting kann im öffentlichen Teil von allen Bürgerinnen und Bürgern besucht werden.
Ein turbulentes Abenteuer über Freundschaft, die Grenzen überwindet: Dschungelbuch - Das Musical.
Mit seinem neuen Programm Immer dieser Druck! kommt der wohl vielseitigste bayerische Kabarettist Chris Boettcher nach Altötting.