Die alpenländische Weihnacht
Dieses Konzert wurde erstmalig vor 30 Jahren uraufgeführt – die Begeisterung bei den Zuhörern ist immer noch ungebrochen. Wort und Musik verschmelzen zu einer homogenen Einheit und garantieren dem Publikum ein musikalisches Erlebnis besonderer Art.
In genialer Weise wird die biblische Handlung der Geburt Christi mit der alpenländischen Landschaft und Kultur verbunden und den Konzertbesuchern nahegebracht. Die hochkarätige Besetzung mit Christian Wolff (Erzähler), den Regensburger Domspatzen, dem Blechbläsersextett Ensemble Classique und einer Harfenistin ist eine künstlerische Idealkombination – Sprecher, Sänger und Musiker gehören zur internationalen Spitze.
Das Programm ist thematisch unterteilt und reicht von der „Verkündigung“ über die „Herbergssuche“, zu den „Hirten“ an der „Krippe“. Strahlende Knabenstimmen und festliche Blechbläserklänge verkünden die frohe Botschaft des göttlichen Wunders und stehen im Wechsel mit weihnachtlich getragenen Chor- und Bläsersätzen. Harfenspiel vermittelt Ruhe und vereint Musik und Texte von Silja Welte, Jörg Zink und Karl Heinrich Waggerl.
Sonntag | 16:00 Uhr

Informationen
Nächster Termin: 14.12.2025Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 17:30 Uhr
Preis: 29,00 - 39,00 €
Veranstalter:
Künstler- und Konzertmanagement Preisinger
KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING
Zuccalliplatz 1
84503 Altötting
Weitere Informationen
Für angemeldete Rollstuhlfahrer stehen reservierte Sitz- oder Standplätze zur Verfügung. Rollstuhlplätze und Plätze für die Begleitpersonen sind nur beim Veranstalter erhältlich. Rollstuhlfahrer und Schwerbehinderte mit einem "B" im Ausweis bezahlen den Vollpreis, die Begleitperson ist frei.
Der Einlass findet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung statt. Die Abendkasse öffnet ebenfalls eine Stunde vorab.